- Llorente i Olivares
- Llorente i Olivares[ʎu'rentə i uli'varəs], Teodor, katalanischer Dichter, Journalist und Politiker, * Valencia 7. 1. 1836, ✝ ebenda 2. 7. 1911; förderte entschieden die »Renaixença valenciana«; u. a. Gründer des »Rat Penat«, einer Gesellschaft zur Pflege des valencianischen Dialekts. Seine eigene Lyrik in katalanischer Sprache (»Llibret de versos«, 1885; »Nou llibret de versos«, 1902) variiert die Themen der katalanischen »Blumenspiele« (Vaterland, Glaube, Liebe) und der Naturdichtung. L. i O. schrieb auch in spanischer Sprache (»Versos de la juventud«, 1907) und übersetzte u. a. Werke von V. Hugo, G. Byron, H. Heine und Goethe (»Faust«, 1882). War auch Verfasser von Komödien und Historiker (»Valencia«, 2 Bände, 1887-89).
Universal-Lexikon. 2012.